Verpflichtender Weidegang und Haltung der Tiere im Laufstall mit eingestreuten Liegeflächen und ausreichendem Platzangebot.
Styria Beef-Betriebe sind anerkannte Bio-Betriebe (nach EU-VO 834/2007 und 889/2008) sowie Mitglied bei einem Bio-Verband (z.B. Bio Ernte Steiermark).
Aufzucht der Tiere über Mutterkuhhaltung und Einkreuzung einer Fleischrasse.
Verpflichtender Weidegang und Haltung der Tiere im Laufstall mit eingestreuten Liegeflächen und ausreichendem Platzangebot.
Verwendet wird vorwiegend hofeigenes und hochwertiges Grundfutter, bedarfsgerecht zugefüttert wird nur biologisches Getreide. Futterzusatzstoffe dürfen nicht verwendet werden.
Weibliche oder kastrierte Tiere (feineres Fleisch als Stiere) werden entsprechend dem Ausmastgrad mit max. 12 Monaten geschlachtet.
Der Tiertransport erfolgt schonend, die Schlachtung verläuft hygienisch.